Schon wieder sind einige Produkte bei mir leergegangen und bevor sich ein noch größerer Müllberg ansammelt, bzw. der Post zu lang wird, habe ich mir gedacht wieder meine aufgebrauchten Produkte vorzustellen:
Balea Reinigungstücher mit Grapefruit-Duft:
Hierbei handelt es sich um die Reisegröße mit 10 Tüchern. Der Geruch ist wirklich toll und für eine grobe Reinigung reichen sie auf jeden Fall. Bei Reinigungstüchern wechsele ich aber auch öfter zwischen verschiedenen Marken und Sorten.
Hand San Handcreme mit Urea:
Auch hier eine kleine Größe für unterwegs. Der Geruch ist angenehm neutral und sie zieht schnell ein. Werde ich mir bestimmt irgendwann wieder holen.
Soap & Glory "Clean on me" - Duschcreme:
Das Produkt war mal in einem Geschenkset und ich habe davon auch noch die Originalgröße.
Der Duft ist himmlisch und bleibt recht lange auf der Haut. Man muss aber auf parfümierte Düfte stehen, denn er ist sehr intensiv.
Body Cream "Shea" von The Body Shop:
Der Duft ist Unisex und relativ nussig. Das Duschgel und die Körperbutter hatte ich schon aufgebraucht. Wie gesagt, bevorzuge ich aber die fruchtigen Düfte.
Die Konsistenz hier ist aber super und der Duft bleibt auch ewig auf der Haut.
Weleda Sanddorn Cremedusche und Pflegelotion:
Die beiden Pröbchen haben mir gut gefallen. Der Duft ist sehr erfrischend, aber auch typisch Weleda.
Die Originalgrößen werde ich mir aber vorerst nicht kaufen. Von den Weledadüften ist Sanddorn aber einer meiner Favoriten.
Rival de Loop Augenmakeupentferner (ölfrei und ölhaltig):
Beide Formulierungen gefallen mir sehr gut. Ich wechsele immer zwischen ölfrei und ölhaltig. Ich finde aber, dass der ölfreie Entferner wasserfesten Eyeliner etc. recht gut abbekommt, es dauert halt nur ein paar Sekunden länger. Der mit Öl hinterlässt dagegen einen leichten Fettfilm.
Florena Gesichtswasser (mattierend):
Das Gesichtswasser hat mir wirklich gut gefallen. Der Geruch ist angenehm erfrischend. Eine mattierende Wirkung konnte ich aber nicht direkt feststellen. Trotzdem werde ich das Produkt sehr wahrscheinlich nachkaufen.
Diesmal habe ich mich kurz gehalten, aber ich denke ihr bekommt einen groben Überblick, wie mir die Produkte gefallen haben.
Jetzt wird erst mal weiter gesammelt :)
Besonders ansprechend finde ich das Cover nicht, aber andererseits finde ich es auch recht passend für einen historischen Roman. Das Feuer ist ein Blickfang und lässt schon erahnen, was im Laufe der Geschichte passieren wird.
Meine Meinung:
Zunächst muss ich sagen, dass mir die Leseprobe gut gefallen hat. Daraufhin habe ich mich sehr gefreut als ich das Buch dann auch gewonnen hatte, da ich schon länger keinen historischen Roman mehr gelesen hatte.
Der Schreibstil ist sehr interessant und besonders. Die Geschichte wird aus der Perspektive des alten Zuvi geschrieben, der auf sein Leben zurückblickt.
Die Geschichte wird sehr humorvoll und derbe erzählt und machen das Buch dadurch zu keinem typischen historischen Roman.
Zuvi ist ein frecher Kerl, der sich immer wieder in Gefahr begibt um dann seinen Kopf rechtzeitig aus der Schlinge zu ziehen. Er macht im Laufe der Geschichte eine große Entwicklung durch.
Nun allerdings zu den negativen Punkten und es tut mir fast schon leid, dass mir das Buch so gar nicht zugesagt hat.
Die ersten hundert Seiten sind richtig verflogen, aber danach wurde das Lesen sehr mühsam und anstrengend.
Im Mittelpunkt steht viel Krieg und es gibt sehr viele Beschreibungen, die ich nach einiger Zeit recht langweilig fand. Da konnte auch der humorvolle Schreibstil nicht viel dran ändern.
In der Geschichte kommen sehr viele Namen vor, aber man kann sich diese leider nur schwer merken. Tauchten Personen später nochmal auf, so hatte ich schon meist vergessen wer diese genau waren. Im Großen und Ganzen blieben die Figuren leider sehr blass.
Ich hatte dann schnell das Interesse verloren. Zwischendurch gab es mal wieder Abschnitte die interessanter waren, aber dann gab es auch Stellen die sehr verwirrend waren.
Irgendwann hatte ich auch das Gefühl nicht alles genau mitbekommen zu haben.
Da die Geschichte aber auf wahren Begebenheiten beruht und es viele Personen tatsächlich gegeben hat, konnte ich die ein oder anderen Sachen dann im Internet nachlesen um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Positiv ist allerdings noch die Gestaltung des Buches. Immer wieder finden sich Zeichnungen und Pläne in dem Buch, die sehr schön gestaltet sind.
Ich hätte mir aber noch eine Landkarte der damaligen Zeit gewünscht.
Hinten gibt es noch einen Zeitstrahl und ein Personenregister.
Fazit:
Es muss einem bewusst sein, dass man sich beim Lesen sehr konzentrieren muss, denn das Buch ist definitiv nichts für Zwischendurch.
Wer sich allerdings für die Geschichte Spanien interessiert, der sollte sich das Buch definitiv angucken.
Mein Fall war es leider nicht!
Daher gibt es nur: